7. April 2025

Buntes Osterprogramm 2025 I Hahnenklee

Am Gründonnerstag I 17. April 2025 I startet das abwechslungsreiche 5-tägige Osterprogramm bis zum 21.04.2025

OSTERMARKT in der Rathausstraße I 18.04.-21.04. I 11 bis 18 Uhr I Ostermontag bis 16 Uhr


> 14.04. I 10 Uhr - Familien-ERLEBNIS-SCHATZSUCHE ‚Letterboxing‘

Knobelspaß mit Waldpädagogen Thomas Sturm der Niedersächsischen Landesforsten I 2 Std. I

> 14.04. I 16 Uhr - Familien-ERLEBNIS-WANDERUNG ‚Märchenhafte Zwergenzeit‘

Waldspaziergang auf den Spuren der legendären Märchenfiguren I Märchenmanufaktur I 1,5 Std.

> 15.04. I 19:30 Uhr - Familien-ERLEBNIS-TOUR ‚Lichterweg‘

Im Dunkeln und auch bei Lichterglanz den Wald erleben mit Waldpädagogin Christine Ludwig der Niedersächsischen Landesforsten I 2 Std.

> 16.04. I 10 Uhr - GEFÜHRTE WANDERUNG (wetterabhängig) durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

mit Welterbeguide Claudia Thomsen I Der Erzbergbau in und um Hahnenklee war geprägt von schwierigen Verhältnissen I ca. 7 km I 3 - 4 Std. 

> 16.04. I 16 Uhr - Kreativer MÄRCHENWORKSHOP ‚Schneewittchen‘

Märchenerzählung mit anschließender Bastelmöglichkeit I Märchenmanufaktur I 1,5 Std.

> 16.04. I 19:30 Uhr - Familien-ERLEBNIS-TOUR ‚Lichterweg‘

Im Dunkeln und auch bei Lichterglanz den Wald erleben mit Waldpädagogin Christine Ludwig der Niedersächsischen Landesforsten I 2 Std.

> 17.04. I 11:15 Uhr - ORGEL & CARILLON zum ANFASSEN

Die Erklärung und Besichtigung der Orgel und des Carillon mit Klangbeispielen I 45 Minuten I Stabkirche

> 17.04. I 18 Uhr - GOTTESDIENST mit Tischabendmahl I Stabkirche

> 17.04. I 18:30 Uhr - YOGA im Kurhaus - ohne Anmeldung I 1,5 Std I www.sanfter-klang.de

> 17.04. I 19:30 Uhr - Familien-ERLEBNIS-TOUR ‚Lichterweg‘

Im Dunkeln und auch bei Lichterglanz den Wald erleben mit Waldpädagogin Christine Ludwig der Niedersächsischen Landesforsten I 2 Std.

> 18.04. I 10:30 Uhr - KINDERSCHATZSUCHE mit Heidi I Finde alle Hinweise & entdecke die Schatzkiste I 1,5 Std.

> 18.04. I 14 Uhr - Familien-ENTDECKER-TOUR

Mit Pochjunge Johann durch einen Teil des UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft I für 6 - 10-jährige entdeckerfreudige Kinder in Begleitung Erwachsener. Jüngere und ältere Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. I mit Welterbeguide Claudia Thomsen I ca. 4 km I 2,5-3  Std.

> 18.04. I 15 Uhr - MUSIK & WORT zur Sterbestunde Jesu I LESUNG der Passionsgeschichte & Orgelmusik I Martin Hofmann (Hahnenklee) I Stabkirche

> 19.04. I 10 Uhr - Familien-ERLEBNIS-WANDERUNG ‚Der Hahn im Klee - Oberharz sagenhaft‘

Was hat der Hahn mit Hahnenklee zu tun? I Märchenmanufaktur I 1,5 Std.

> 19.04. I 15 Uhr - LIVE-SPIEL auf dem großen Turmglockenspiel mit 49 Bronzeglocken I Stabkirche

> 19.04. I 17 Uhr - Zünftige OSTERFEIER in der Feuerwache I Musikzug I Speis&Trank I Feuershow

> 19.04. I 19 Uhr - Familien-ENTDECKER-TOUR ‚Wenn sich Fuchs und Hase ‚Gute Nacht‘ sagen.‘ (wetterabhängig)

Für mutige Waldentdecker: 2 Std. im abendlichen Wald auf den Spuren von Wildschwein, Hase, Fuchs und Reh I mit Waldpädagogin Beate Vitt der Niedersächsischen Landesforsten

> 19.04. I 20 Uhr - Große OSTER-TANZGALA des Casiono-Tanzclub Rot Gold Bad Harzburg e.V.

Kurhaus I Infos und Karten unter www.casino-tanzclub.de oder Telefon 05322 /86211

> 20.04. I 10 Uhr - Familien-GOTTESDIENST I Stabkirche

> 20.04. I 11 Uhr - HEILIGE MESSE I Maria-Schnee-Kirche

> 20.04. I 11 Uhr - Musikalischer KINDERUMZUG mit dem Osterhasen I Treffp. Stabkirche I Ende Kurhaus 

> 20.04. I 11:20 Uhr - Fröhliches PUPPENSPIEL ‚Oh! Stern! Wir brauchen kein Krokodil für Ostern.‘

Der neue Osterhase kann einen Weihnachtsstern noch nicht von einem Oster-Ei unterscheiden I Theater Silberborn I Kurhaus

> 20.04. I 14 Uhr - Familien-ERLEBNIS-TOUR ‚Fröhliche Eierspiele.‘ (wetterabhängig)

Im Frühlingswald ist was los, Vogeleltern müssen ihre Eier  beaufsichtigen I Waldpädagogin Beate Vitt der Niedersächsischen Landesforsten I 2 Std.

> 21.04. I 10 Uhr - Familien-ENTDECKER-TOUR

Mit Pochjunge Johann durch einen Teil des UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft I für 6 - 10-jährige entdeckerfreudige Kinder in Begleitung Erwachsener. Jüngere und ältere Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. I mit Welterbeguide Claudia Thomsen I ca. 4 km I 2,5-3  Std.

> 21.04. I 17 Uhr Familien-WANDERUNG ‚Gottlob‘ mit Einkehr

Geführt von Pastor Jörg Uwe Pehle und Heidi I kl. Stärkung für Leib und Seele: Gemeinsam unterwegs, schauen, erzählen, hören, essen und trinken… I 1,5 Std. I im Anschluss gemeinsame Einkehr in der Rathausstraße


Änderungen vorbehalten.

Wenn nicht anders angegeben: I Treffpunkt Tourist-Information I Ggf. Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Information oder unter der Telefonnummer 05325 I 5104-0 oder https://www.hahnenklee.de/spass

von MW 3. Januar 2025
Veranstaltungen 2025 I 4 Tage WINTERFEST in Hahnenklee zu den Winterferien in Niedersachsen
von MW 10. Dezember 2024
Es ist geschafft! - Endlich wieder einkaufen im Ort . Der Lebensmittelmarkt TanteEnso öffnet 24/7 in der Rathausstraße 21. Hier kann jeder einkaufen: Entweder beim Personal zu den besetzten Öffnungszeiten ODER mit der persönlichen TanteEnsoKarte 24/7 per SelfCheckout-Kasse. Geplante besetzte Öffnungszeiten: Mi geschlossen Mo I Di I Do I Fr I Sa > 8 bis 12 Uhr nachmittags Mo I Fr > 15 bis 18 Uhr
von MW 17. November 2024
10. Silvester-Hütten-Party auf dem ErlebnisBocksBerg I Hahnenklee
von MW 3. Oktober 2024
MärchenWochen in Hahnenklee 04.10. - 19.10.2024
von MW 10. März 2024
Buntes Osterprogramm 2024 I Hahnenklee
von MW 26. Februar 2024
Revision I Alle Anlagen des Erlebnisbocksberges nur samstags und sonntags geöffnet
von MW 27. Januar 2024
Drachenblitz - Weitere Sommerrodelbahn für Hahnenklee
von MW 17. Januar 2024
1. Winter-Wochenende 2024 in Hahnenklee! Samstag, 20.01. bis Sonntag, 21.01.2024 
Schnee Schneemann
von MW 29. Dezember 2023
Veranstaltungen 2024.02 I 4 Tage WINTERFEST in Hahnenklee zu den Winterferien in Niedersachsen
ferienapartment hahnenklee schnee bocksberg
von MW 3. Dezember 2023
Veranstaltungen 2023 - Dezember I Weihnachten I Silvester
Mehr anzeigen